Na, hast du dich schon mal gefragt, wann das iPhone 12 mini auf den Markt kommt? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das neue iPhone 12 mini wissen musst. Ich erkläre dir, warum es so lange gedauert hat, bis es auf den Markt kam und wann du es kaufen kannst. Also los geht’s!
Das iPhone 12 mini wird voraussichtlich am 13. November 2020 erscheinen. Apple hat noch kein offizielles Datum für die Veröffentlichung bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass das iPhone 12 mini zur gleichen Zeit wie das iPhone 12, 12 Pro und 12 Pro Max veröffentlicht wird. Ich hoffe, dass du dann bald dein neues iPhone bekommst!
iPhone 12 mini – Jetzt vorbestellen & am 13.11. ausliefern
Ab dem 6. November 2020 konntest Du das iPhone 12 mini vorbestellen. Am 13. November 2020 wurde es dann ausgeliefert. Mit seinem kompakten Design und einer Bildschirmgröße von 5,4 Zoll ist es das kleinste Modell der iPhone-12-Serie. Es hat eine Dual-Kamera, ein OLED-Display und ein Super-Retina-XDR-Display. Es bietet eine hohe Leistung und einen schnellen A14-Bionic-Chip. Es ist auch mit 5G-Netzwerk kompatibel, was Dir eine hervorragende Verbindungsgeschwindigkeit bietet. Mit seinem schlanken Aluminiumgehäuse und der robusten Glasrückseite ist es ein stilvolles Produkt. Das iPhone 12 mini ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich; Schwarz, Weiß, Rot, Blau und Grün. Die Kosten des iPhone 12 mini beginnen bei 849 Euro.
iPhone 12 mini: Das kleinste High-End-Smartphone
Das iPhone 12 mini ist das kleinste iPhone aus der 12er-Generation. Obwohl es kleiner als das iPhone 11 ist, ist es immer noch ein absolutes High-End-Smartphone. Es bietet all die Vorteile der neuesten Technologie auf einem kompakten Gehäuse. Es ist mit einem 5,4 Zoll OLED-Display ausgestattet und bietet eine hervorragende Bildqualität. Außerdem hat es eine lange Akkulaufzeit und eine schnelle Leistung, sodass du unterwegs stundenlang Videos streamen und Fotos schiessen kannst. Es unterstützt sogar 5G-Netzwerke, damit du die neueste Mobilfunktechnologie nutzen kannst. Kurz gesagt, das iPhone 12 mini ist ein tolles Smartphone, das alles bietet, was du für ein modernes Handy-Erlebnis brauchst.
iPhone 12 mini vs. iPhone 11 – Wie sich die Kameras unterscheiden
Auch wenn das iPhone 12 mini ein lichtstärkeres Weitwinkelobjektiv hat, so überzeugt die Kamera des iPhone 11 ebenfalls. Immerhin bietet sie einen Nachtmodus, mit dem du deine Aufnahmen bei Dunkelheit verbessern kannst. Trotzdem ist die Blende des iPhone 12 mini mit f/16 im Vergleich zu f/18 beim iPhone 11 ein Vorteil. Dadurch werden bei Dämmerungs- und Nachtaufnahmen bessere Ergebnisse erzielt.
iPhone 12 mini: Kompakt & Leistungsstark, Günstiger als Pro-Modelle
Du denkst darüber nach, dir ein neues iPhone zuzulegen? Dann könnte das neue iPhone 12 mini die richtige Wahl für dich sein. Obwohl es aufgrund seiner kompakten Größe vielleicht nicht so leistungsstark erscheint, bietet es dir genauso viel und aktuelle Technik, wie das große iPhone 12. Natürlich kann es mit der Leistung des aktuellen iPhone 14 Pro Max nicht mithalten, aber es gibt einige Unterschiede gegenüber den beiden Pro-Varianten. Der Preis ist einer dieser Unterschiede – das iPhone 12 mini ist deutlich günstiger als die beiden Pro-Modelle. Es hat eine hochauflösende OLED Super Retina XDR Display und eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Auch der A14 Bionic Chip ist vorhanden, der für eine schnelle Performance sorgt. Außerdem bietet es dir eine lange Akkulaufzeit und kabelloses Laden. Kurz gesagt: Das iPhone 12 mini ist eine tolle Wahl, wenn du nach einem kompakten und leistungsstarken iPhone suchst.
Erlebe das iPhone 12: 6,1″ Super Retina XDR OLED & Ceramic Shield
Mit dem iPhone 12 kannst Du eine neue Dimension des Betrachtens erleben. Der 6,1 Zoll große Super Retina XDR OLED-Bildschirm liefert eine noch nie dagewesene Bildqualität: Brillanter und lebendiger Farbwiedergabe, ein breiteres Farbspektrum und true blacks. Darüber hinaus ist der Bildschirm des iPhone 12 mit einem Ceramic Shield ausgestattet, der viermal besser vor Stürzen geschützt ist als herkömmliche Smartphone-Glasdisplay. Das macht das iPhone 12 nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch langlebiger. Wenn Du also ein Smartphone mit einem großen, brillanten Bildschirm und bestmöglichem Schutz suchst, ist das iPhone 12 genau das Richtige für Dich.
iPhone 13 Mini: 4,7-Zoll-Display für High-End-Erlebnis
Das 4,7-Zoll-Display ist dabei sehr scharf und liefert ein tolles Bild.
Du suchst nach einem handlichen Smartphone, aber möchtest nicht auf ein großes Display verzichten? Dann ist das iPhone 13 Mini genau das Richtige für Dich! Es ist das kleinste Modell von Apple und bietet trotzdem die Ausstattung eines High-End-Smartphones. Mit seinem 4,7-Zoll-Display ist das iPhone 13 Mini ein echter Winzling und das tolle Bild lässt auf eine hohe Auflösung schließen. Ein Test bestätigt die gute Qualität. Dabei ist es sogar noch kleiner als das iPhone SE. Mit dem iPhone 13 Mini bist Du also gut gerüstet, wenn Du ein kompaktes Smartphone suchst.
Erlebe die neue Generation des iPhones 13 mini
Du hast Dir das neueste iPhone 13 mini gekauft und bist total begeistert! Es unterscheidet sich in mehreren Punkten von dem iPhone 12. Auf dem Papier und in der Leistung ist es noch besser als das Vorgängermodell. Beim Design hat es eine minimal unauffälligere Notch, die beim iPhone 13 endlich verschwinden soll, wie Apple bekannt gegeben hat. Es ist außerdem so konzipiert, dass es die optimale Balance zwischen Größe und Leistung bietet und du kannst das neueste Apple-Gerät überall hin mitnehmen. Mit dem iPhone 13 mini kannst Du deine Erfahrungen dank der leistungsstarken Kamera und der unglaublichen Leistung noch weiter steigern. Geniesse die neue Generation von iPhones!
iPhone 12 mini oder iPhone 13 mini? Vergleiche die besten Smartphones!
Du möchtest ein neues Smartphone? Dann könnte das iPhone 12 mini oder das iPhone 13 mini genau das Richtige für Dich sein! Beide Smartphones sind kompakt und leicht, sodass sie gut in Deiner Hand liegen. Mit dem iPhone 12 mini kannst Du zwischen 64, 128 und 256 GB Speicher wählen, beim iPhone 13 mini sogar zwischen 128, 256 und 512 GB. Besonders beim iPhone 13 mini wirst Du von der Qualität des Bildschirms beeindruckt sein. Außerdem bekommst Du für beide Modelle eine gute Kamera, schnelle Prozessoren und eine lange Akkulaufzeit. Es lohnt sich also, sich beide Smartphones genauer anzuschauen und zu vergleichen.
Kaufe das iPhone 13 mini: Kompakt und Leistungsstark!
Du denkst darüber nach, dir das neue iPhone 13 mini zu kaufen? Dann hast du eine gute Wahl getroffen! Zwar ist die Bildschirmdiagonale mit 5,4 Zoll eher klein, aber dennoch gibt es einige Vorteile. Durch die minimale Zunahme des iPhone 13 mini kommt dem Akku zugute und du kannst länger mit dem Handy telefonieren und surfen. Selbst das iPhone SE 2022, das nur einen 4,7 Zoll kleinen LCD bietet, ist größer als das iPhone 13 mini. Doch auch mit der kleinen Bildschirmdiagonale bietet das iPhone 13 mini dir eine tolle Bildqualität und ein vertrautes Format. Damit hast du ein modernes und kompaktes Smartphone, das du ganz einfach in deine Hosentasche stecken kannst.
iPhone 12 IP68 wasserdicht – bis zu 6 Meter und 30 Minuten
Du fragst Dich, ob das iPhone 12 wasserdicht ist? Leider kannst Du es nicht absichtlich mit ins Wasser oder unter die Dusche nehmen. Aber keine Sorge, es ist nach IEC-Norm 60529 als IP68 klassifiziert. Das heißt, dass es geschützt ist, wenn es direktem Kontakt mit Wasser ausgesetzt wird. Es ist für bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern wasserdicht. Wenn Du also mal versehentlich dein iPhone ins Wasser fallen lässt, dann ist es vor Schäden geschützt.
Aktiviere 5G auf Deinem iPhone 12 – So geht’s!
Du hast dir ein iPhone 12-Modell oder neuer gekauft und willst jetzt die Vorzüge des 5G-Mobilfunknetzes nutzen? Kein Problem! Die neuen iPhones sind mit den 5G-Mobilfunknetzen bestimmter Mobilfunkanbieter kompatibel. Wenn du also den neuen High-Speed-Netzstandard nutzen möchtest, musst du nur noch sicherstellen, dass dein Netzbetreiber 5G anbietet. Wenn das der Fall ist, kannst du die Option in den Einstellungen deines iPhones aktivieren und schon kannst du dein Smartphone mit dem neuen schnellen Mobilfunknetz verbinden. Du solltest aber beachten, dass 5G-Netze noch nicht überall verfügbar sind und einige Mobilfunkanbieter auch nur eine begrenzte Anzahl an 5G-Netzen anbieten. Daher ist es eine gute Idee, vor der Aktivierung von 5G zu überprüfen, ob dein Netzbetreiber 5G in deiner Region anbietet. Wenn du 5G aktiviert hast, solltest du regelmäßig deine Netzabdeckung überprüfen und die Option notfalls wieder deaktivieren, wenn die Netzabdeckung nicht ausreicht.
Apple iPhone 12 mini: Viertletzter Platz in Handy-Bestenliste
Du hast überlegt, dir ein neues Smartphone zuzulegen und bist auf das Apple iPhone 12 mini gestoßen? Dann solltest du vor dem Kauf wissen, dass es nicht unbedingt zu den Top-Handys gehört. In einer Bestenliste belegt das iPhone 12 mini den viertletzten Platz mit 59 Punkten. Lediglich das Google Pixel 5, das Samsung Galaxy S20 Ultra und das Redmi 9 schneiden noch schlechter ab. Ganz anders sieht es beim Samsung Galaxy M51 aus, das mit 88 Punkten an der Spitze der Liste steht. Ob das iPhone 12 mini für deine Zwecke ausreicht, musst du letztendlich selbst entscheiden. Es ist jedoch gut zu wissen, dass es andere Modelle gibt, die besser bewertet werden.
Akkutausch für Apple iPhone 12 Mini – Kosten, Dauer und Garantie
Die Kosten für einen Akkutausch liegen bei 159,00 Euro.
Du fragst Dich, wie lange und was es kostet, den Akku Deines Apple iPhone 12 Mini auszutauschen? Dann haben wir hier die Antworten für Dich. Laut unserer Erfahrung dauert der Akkutausch Deines iPhone 12 Mini bei einem Express Service bei uns im Haus 24 Stunden, ansonsten dauert es 1-3 Werktage, je nachdem wie schwerwiegend das Akkuproblem ist und wie gut Dein iPhone 12 Mini nach dem Akkuwechsel im Langzeittest abschneidet. Für den Austausch des Akkus musst Du mit Kosten von 159,00 Euro rechnen. Selbstverständlich kannst Du auch eine Garantie für den Einbau des neuen Akkus erhalten. Zögere nicht uns zu kontaktieren, wenn Du Weiteres zu diesem Thema erfahren möchtest.
iPhone 12 mini: Kompaktes Design, beeindruckende Notch
Der iPhone 12 mini hat trotz seines kompakten Formats eine beeindruckende Display-Notch. Auch wenn sie genauso groß ist wie bei den anderen iPhone-12-Modellen, sieht man sie aufgrund des kleineren Bildschirms eindeutig mehr. Allerdings ist die Notch immer noch deutlich kleiner als die der meisten aktuellen Android-Smartphones. Somit ist es ein kleiner Nachteil, den man aber in Kauf nehmen kann, da das kompakte Design des iPhone 12 mini einen großen Vorteil darstellt. Man hat ein Smartphone, das sich sehr gut in der Hand anfühlt, perfekt in die Hosentasche passt und dank des OLED-Displays eine tolle Farbqualität bietet.
iPhone 13 mini: High-End-Smartphone für 700€ im Jahr 2023
Du hast mit dem iPhone 13 mini in 2023 ein absolutes High-End-Smartphone, das mit einem Preis von knapp 700 Euro noch immer sehr überschaubar ist. Mit den aktuellsten Funkstandards wie 5G, einer spieletauglichen Performance und einem sehr guten Betriebssystem überzeugt es Dich auch in vielen Jahren noch. Dank der ausgereiften Technik hast Du beim iPhone 13 mini die Möglichkeit, auch künftige Software-Updates und Sicherheits-Patches rasch und unkompliziert aufzuspielen. Dank der ausgezeichneten Verarbeitungsqualität und dem hochwertigen Design ist das iPhone 13 mini auch nach vielen Jahren noch ein echter Hingucker.
iPhone 15 Ultra: Gerüchte, Spekulationen und Features
Es gibt Gerüchte, dass Apple ein iPhone 15 Ultra auf den Markt bringen könnte. Diese Vermutungen basieren auf dem, was wir bei der Apple Watch Ultra gesehen haben. Ein hochwertigeres und leistungsstärkeres Modell als das bereits bekannte iPhone 15. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass es keine Hinweise auf ein iPhone 15 Mini gibt.
Es wird spekuliert, dass das iPhone 15 Ultra bei der Veröffentlichung einige Verbesserungen bei der Displaygröße und der Kameraqualität haben wird. Zudem wird es ein leistungsstarkes Prozessorsystem haben, das Nutzern ein Höchstmaß an Leistung bietet. Es ist auch möglich, dass das iPhone 15 Ultra einen größeren Akku und mehr Speicherplatz bieten wird. Wir wissen jedoch noch nicht genau, was uns in Zukunft erwartet. Wir werden abwarten müssen, was Apple uns letztendlich präsentiert. Bis dahin können wir nur spekulieren, welche Features das iPhone 15 Ultra bieten wird und wie es sich im Vergleich zu anderen Modellen schlagen wird.
Apple verringert Produktion des iPhone 12 mini – Warum ist das Modell so unbeliebt?
Es sieht ganz danach aus, als würde Apple eine Reduzierung der Produktion des iPhone 12 mini planen. Laut Berichten soll die Drosselung für das kleinste Modell des iPhone 12 in H1/2021 sogar bei rund 70 Prozent oder mehr liegen. Einige Zulieferer, die Teile für das Modell liefern, wurden sogar gebeten, ihre Produktion vorübergehend einzustellen.
Doch warum verkauft sich das iPhone 12 mini so schlecht? Experten gehen davon aus, dass es daran liegt, dass es für viele Käufer einfach zu klein ist. Zudem ist das Modell auch etwas teurer als das iPhone 12, obwohl es nur geringfügig mehr Leistung bietet. Daher entscheiden sich viele Käufer lieber für das größere und günstigere iPhone 12.
Es bleibt abzuwarten, ob Apple die Produktion des iPhone 12 mini zukünftig wieder erhöht. Eines ist aber klar: Die schlechten Verkaufszahlen machen deutlich, dass das Modell einfach nicht so gefragt ist, wie man es sich erhofft hatte.
iPhone 12 mini – Beliebtestes Modell der 12. Generation
Du hast Dir das iPhone 12 mini gekauft und bist total begeistert? Dann bist Du nicht allein! Im Januar 2021 war das iPhone 12 mini sogar das beliebteste Modell der 12. Generation. Im Vergleich zum Dezember 2020 hat sich das günstigste Gerät der Reihe somit an die Spitze gesetzt. Überraschenderweise scheint das iPhone 12 mini bei seinen Nutzern gut anzukommen. Kein Wunder, denn das Smartphone bietet eine Reihe von Features, die es zu einem echten Allrounder machen. Egal ob Du viel unterwegs bist oder zuhause arbeitest – das iPhone 12 mini ist der ideale Begleiter.
iPhone 12 Mini: Kleiner & weniger Akkuleistung als die anderen Modelle
Ein weiterer Grund, warum das iPhone 12 Mini bei vielen Nutzern nicht so beliebt ist, könnte sein, dass es deutlich kleiner ist, als die anderen Modelle. Denn obwohl es viele Vorteile hat, ist es doch schwieriger zu bedienen, da es so klein ist. Hinzu kommt, dass die Akku-Leistung deutlich schlechter ist, als bei den größeren 12er-Modellen. Das heißt, dass Du mit dem iPhone 12 Mini schnell mal einen Tag überstehen musst, wenn Du es nicht immer wieder laden kannst. Daher ist es vielleicht nicht die beste Wahl, wenn Du mehr als nur die Grundfunktionen ausprobieren möchtest.
Fazit
Der iPhone 12 mini wird voraussichtlich am 13. November 2020 veröffentlicht. Wir können es kaum erwarten, dass wir ihn endlich in die Hände bekommen!
Nachdem wir uns mit dem Thema „wann iphone 12 mini?“ beschäftigt haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass es keine offizielle Veröffentlichungszeit für das iPhone 12 mini gibt. Wir werden jedoch auf jeden Fall über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten, sodass du immer über das neuste Wissen zum iPhone 12 mini informiert bist.